Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck

Adresse: Land Tirol, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 5125080.
Webseite: tirol.gv.at
Spezialitäten: Regierungsbehörde, Landesregierungsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.1/5.

📌 Ort von Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Tiroler Landesregierung – Unser Land Tirol, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert im

👍 Bewertungen von Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
Thomas B.
1/5

Die Tiroler Landesregierung vermittelt den Eindruck, aus vergangenen Fehlern nicht lernen zu wollen. Auch im Jahr 2025, fünf Jahre nach Beginn der Corona-Farce, wird weiterhin die Corona-Geninjektion empfohlen – trotz der zahlreichen Berichte über schwerwiegende Nebenwirkungen, die das Leben vieler Menschen zerstört hat. Die politischen Maßnahmen der letzten Jahre haben die Gesellschaft tief gespalten, und es ist besorgniserregend, nein sogar skandalös, dass diese umstrittene Injektion weiterhin propagiert wird. Verantwortliche sollten sich der Tragweite ihres Handelns bewusst sein und hinterfragen, wie sie diese Entscheidungen mit ihrem Gewissen vereinbaren können. Ich weiß beim bestem Willen nicht, wie solche Menschen noch ruhig schlafen können und sich aufrichtig in den Spiegel schauen können.

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
Verena C.
4/5

Das Gebäude wurde 1938/1939 in der Zeit des Nationalsozialismus als Verwaltungssitz („Gauhaus“) für den neu eingerichteten Reichsgau Tirol-Vorarlberg errichtet. Heute beherbergt das Neue Landhaus zusammen mit einem 2005 eröffneten Neubau („Landhaus 2“) verschiedene Landeseinrichtungen. Immer am 26.10 (außer 2020, wegen Coronavirus) findet in der Zeit von 10:00 bis 17:00 Uhr der Tag der offenen Tür im Landhaus statt.

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
a. S.
1/5

Fahre gerade im Bus auf der Autobahn Richtung Kufstein. Am rechten Streifen ist Kolonnenverkehr, LKW's Stoßstange an Stoßstange, wann endlich werdet ihr dagegen etwas unternehmen?

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
johannes K.
1/5

Der Fernpass im Ausserfern: Lügen und Versprechungen vor jeder Wahl

Wie lange wollt ihr uns mit diesem Thema noch an der Nase herumführen? Bahntunnel, Scheiteltunnel, blablabla, …

Ist euch unser Bezirk Reutte nichts wert? Soll der Bezirk über kurz oder lang an Deutschland angegliedert werden, oder ist demnächst Beamen möglich? Seit Jahrzehnten ist eine ordentliche Anbindung des Bezirks Reutte in Diskussion. Ohne namhafte Aktionen.

Mittlerweile steht die A7 Europas längste Autobahn bereits seit 16 Jahren am Bezirk Reutte an, ebenfalls endet die A96 an unseren Grenzen. Wie lange geht das noch so weiter? Nicht nur, dass die Ausserferner (ja so nennt man uns) im Verkehr ersticken und die Fahrt nach Innsbruck (unserer Landeshauptstadt) meist einer Odyssee gleich kommt, wird der Bezirk total verfremdet.

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
Jenny
1/5

Ein Stern ist für die Mitarbeiter der Abteilung Tourismus sogar noch zuviel. Ich habe in meinem Leben noch nie so unkompetente, unfreundliche Mitarbeiter erlebt die statt zu helfen sich sogar absichtlich und ohne Grund weigern eine Auskunft oder sonstige Hilfestellung zu leisten. Für was wird diese Stelle dann besetzt wenn jegliche Arbeit verweigert wird.. Die Beschwerde geht an Frau Waldhart und Ihre männliche Vertretung. Danke!

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
Paul U.
1/5

Die Abteilung Tourismus schlägt dem Fass den Boden aus!! Unglaublich inkompetente, arrogante und unsympathische Mitarbeiter. Wer Hilfe, Unterstützung oder Service benötigt ist hier komplett falsch! Hier wird man nur abgezogen und bestmöglich "gemelkt".

Die Zwangsabgabe in Form der jährlichen Tourismusabgabe für sämtliche Betriebe in Tirol ist eine Frechheit. Wenige superreiche Hoteliers und Bergbahn-Kaiser profitieren und der Rest muss kuschen und darf dann auch noch schön brav Abgaben zahlen.

Tourismus schafft qualitativ schlechte Billiglohn-Arbeitsplätze von den Einheimische kaum noch profitieren. Und das soll ich als Nicht-Tourismus-Betrieb mit 80% Einnahmen aus DE und CH noch mitfinanzieren?

DANKE FÜR NICHTS!

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
Michaela F.
1/5

Jeder Stern zu viel, für die Respektlosigkeit und Arroganz der Zuständigen Mitarbeiteri/nnen...weder Herr Mattle noch Herr Gerber, finden es für Notwendig, einem mit Respektzu begegnen...seit Monaten schreibt man sich die Finger WUND, keinerlei Beachtung...naja bei einem 5 stelligem Monatscheck, brauchen die sich nicht rühren, weshalb denn auch...Der Tiroler Pöbel wird schon die Faulheit derer weiterhin finanzieren... Schämt Euch

Amt der Tiroler Landesregierung - Unser Land Tirol - Innsbruck
Ma M.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren!
Der Herr Mattle hat weder den Charakter noch das Rückgrat seinen Verlust einzugestehen! Wichtig ist, weiter als Verlierer ein Bundesland zu regieren!!!!
Die ÖVP ist jene Partei die gerade jetzt keine Ideen hat und Österreich an die Wand fährt. Man muss wissen, wann es vorbei ist.

Go up