Arbeiterkammer Kärnten - Klagenfurt am Wörthersee
Adresse: Bahnhofpl. 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich.
Telefon: 50477.
Webseite: kaernten.arbeiterkammer.at
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 323 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Arbeiterkammer Kärnten
⏰ Öffnungszeiten von Arbeiterkammer Kärnten
- Montag: 07:30–16:30
- Dienstag: 07:30–16:30
- Mittwoch: 07:30–16:30
- Donnerstag: 07:30–16:30
- Freitag: 07:30–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen zusammenfasst und eine klare Empfehlung ausstellt, formell und in der dritten Person verfasst:
Die Arbeiterkammer Kärnten – Ein starker Partner für Arbeitnehmer
Die Arbeiterkammer Kärnten (AK Kärnten) ist eine wichtige Organisation, die sich der Interessenvertretung und dem Service für Arbeitnehmer und Beschäftigte in der Steiermark widmet. Sie fungiert als unverzichtbares Unterstützungssystem und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Beratungen an, um die Rechte und die Lebenssituation der Arbeitnehmer zu stärken. Die AK Kärnten versteht sich als verlässlicher Partner und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und eine aktive Gestaltung des Arbeitsmarktes ein.
Standort und Kontaktdaten
Die AK Kärnten hat ihren Hauptsitz in Klagenfurt am Wörthersee und ist dort unter der Adresse Adresse: Bahnhofpl. 3, 9021 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Erreichbar ist die Organisation telefonisch unter Telefon: 50477. Für weitere Informationen und aktuelle Angebote steht die Webseite zur Verfügung: Webseite: kaernten.arbeiterkammer.at.
Kernaufgaben und Spezialisierungen
Die AK Kärnten konzentriert sich auf die folgenden Kernbereiche:
Vereinigung / Organisation: Die AK Kärnten ist eine überbetriebliche Interessenvertretung, die sich aus Mitgliedschaften von Arbeitnehmern zusammensetzt.
Rechtsberatung: Die Organisation bietet umfassende Rechtsberatung in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Dies beinhaltet beispielsweise Fragen zu Arbeitsverträgen, Kündigungen, Gehaltsabrechnungen und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
Arbeitsschutz und Sicherheit: Die AK Kärnten setzt sich aktiv für einen sicheren Arbeitsplatz ein und informiert über Arbeitsschutzbestimmungen und Präventionsmaßnahmen.
Sozialberatung: Die Organisation unterstützt Arbeitnehmer bei Fragen zu Sozialleistungen, Altersvorsorge und anderen sozialen Themen.
* Bildung und Weiterbildung: Die AK Kärnten bietet eine Vielzahl an Kursen und Seminaren zu Themen wie Karriereplanung, Führungskompetenz und digitale Kompetenzen an.
Besondere Merkmale und Services
Die AK Kärnten legt großen Wert auf eine barrierefreie Umgebung für alle ihre Mitglieder. Es steht ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Zusätzlich werden vielfältige Service/Leistungen vor Ort angeboten, um den Bedürfnissen der Arbeitnehmer bestmöglich gerecht zu werden. Die hohe Anzahl von 323 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 unterstreicht die Zufriedenheit der Nutzer mit den angebotenen Leistungen. Es ist offensichtlich, dass die Arbeit der AK Kärnten sehr geschätzt wird, und die Mitarbeiter werden für ihre Freundlichkeit und Kompetenz gelobt.
Fazit und Empfehlung
Die Arbeiterkammer Kärnten ist eine unverzichtbare Anlaufstelle für alle Arbeitnehmer in der Steiermark. Ihre Beratung, ihre Dienstleistungen und ihr Engagement für die Rechte der Arbeitnehmer sind von unschätzbarem Wert. Wer seine Rechte kennt und sich aktiv für seine Interessen einsetzen möchte, sollte die AK Kärnten unbedingt kontaktieren.
Für detailliertere Informationen, aktuelle Veranstaltungen und individuelle Beratungen wird dringend empfohlen, die Webseite unter Webseite: kaernten.arbeiterkammer.at zu besuchen und sich dort zu informieren. Die Kontaktaufnahme über die Website ist der einfachste und effektivste Weg, um den persönlichen Bedarf zu besprechen und die vielfältigen Angebote der AK Kärnten zu nutzen.