Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau

Adresse: Hofmeisterstraße 70, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich.
Telefon: 216590040.
Webseite: hainburg.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 218 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Landesklinikum Hainburg

Landesklinikum Hainburg Hofmeisterstraße 70, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landesklinikum Hainburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über das Landesklinikum Hainburg, formell gehalten und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Landesklinikum Hainburg

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Leo_50
5/5

Sehr geehrtes Team des LKH Hainburg,
Department für Traumatologie und Orthopädie,

ich möchte mich auf diesem Wege ganz herzlich bei Ihnen allen für die hervorragende Betreuung und Versorgung während meines Aufenthalts in der 15. Kalenderwoche bedanken, in der ich eine Totalendoprothese erhalten habe.

Ein besonderer Dank gilt dem Team rund um Oberarzt Dr. Sebök für die kompetente medizinische Betreuung und das Vertrauen, das mir durch Ihre ruhige und professionelle Art vermittelt wurde. Die Operation und der gesamte Ablauf waren für mich mit viel Sicherheit und Zuversicht verbunden.

Ebenso möchte ich mich bei den Schwestern, Pflegern, Therapeutinnen und Therapeuten sowie bei den Reinigungskräften auf der Station bedanken. Ihr Engagement, Ihre Freundlichkeit und Ihre Aufmerksamkeit haben mir den Aufenthalt im Krankenhaus sehr erleichtert und wesentlich zu meiner Genesung beigetragen. Es war spürbar, dass Sie alle mit Herz und Hingabe arbeiten.

Ich habe mich rund um die Uhr bestens betreut gefühlt und bin sehr dankbar für Ihre Fürsorge und Professionalität. Sie leisten großartige Arbeit!

Mit herzlichen Grüßen und nochmals großem Dank
Johannes Ploder

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Sabine W.
5/5

Hatte am 18.3. einen kleinen gynäkologischen Eingriff, von der Vorbereitung bis zur Op alles top! Hier wird einem mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen die Angst vor der Op genommen, speziell auch im OP-Saal direkt - alle sooo freundlich und extrem kompetent! In der Gyn ist man wirklich in den besten Händen! Alles Gute dem Team weiterhin und danke für ihre hervorragende Arbeit, die Sie alle leisten!

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Nastya P.
5/5

Am 19. Juni 2024 habe ich entbunden und bin einfach nur begeistert! Die Geburtsabteilung war äußerst angenehm, das Personal war stets freundlich, hilfsbereit und machte einen rundum professionellen Eindruck. Man fühlte sich wirklich wie zuhause. Ich konnte mich zu jeder Zeit in sicheren Händen wissen. Es wurde regelmäßig nachgefragt, ob alles in Ordnung war und ob ich etwas brauchte. Alle nötigen Utensilien waren vorhanden, ich musste wirklich nur mit meiner Handtasche kommen 🙂

Auch beim Stillen erhielt ich eine hervorragende Unterstützung. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter taten ihr Bestes, um sicherzustellen, dass es mir und meinem Baby gut ging. Mein Mann durfte bei uns bleiben, und auch ihm wurde liebevoll Aufmerksamkeit geschenkt.

Das Essen war zudem immer sehr schmackhaft.

Noch einmal herzlichen Dank für die familiäre Atmosphäre und die wundervolle Betreuung. Besser hätte es nicht sein können! Sollte ich erneut schwanger werden, so werde ich definitiv wieder dieses Krankenhaus wählen.

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Nicole G.
5/5

Ich möchte mich hiermit recht herzlich bei der Gyn Station bedanken. Ich war dort wegen Unterleib Problemen und wurde auch noch Akut an diesem Tag operiert. Da ich wirklich ein extrem ängstlicher Mensch bin der nicht einfach ist, Hut ab. Von der Schwester bis zum Arzt und die Anästhesie hatten alle eine riesen Geduld und haben mich in jeder Sparte beruhigt und gut zugeredet. Vor allem haben sie nicht genervt oder gestresst reagiert. Vielen Dank für alles. Daumen hoch für Eure Station. Liebe Grüße Nicole Guth

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Helga A.
5/5

Ambulanz Krankenhaus Hainburg a. D.:

Die Ambulanz hat überaus freundliche, hilfsbereite Pfleger und Krankenschwestern. Sie sind bemüht einem so schnell wie möglich zu behandeln. Für längere Wartezeit sind sie nicht verantwortlich - bei einem Patienten dauert es länger, beim anderen ist es kürzer.
Sie helfen, schnell, zuverlässig.
H.A.

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Johann M.
5/5

...ich war wegen einer sehr belastenden bakteriellen Lungenentzündung auf der internen Abteilung im Klinikum Hainburg - ich fühlte mich professionell, umsichtig, mit viel Empathie von den Ärztinnen und Ärzten behandelt - meine uneingeschränkte Hochachtung gilt dem Schwestern- und Pflegeteam, das mit viel Geschick und Geduld, trotz so manchem unangenehmen Patienten, immer noch ein ehrlich-freundliches Wort für sie parat hatten. Gut eingespielt und zuvorkommend meistern sie die schwierigsten Situationen bravourös - man ist dort in seiner physischen Bedrängnis gut aufgehoben und befindet sich in besten Händen. Vielen herzlichen Dank dem gesamten Team der internen Abteilung!!!

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Marty
5/5

Ein super tolles Krankenhaus. Alle sind hier sehr fürsorglich - verständnisvoll - kompetent und immer freundlich.
Ich bin nun den 2ten Tage auf der Gyn Abteilung (hatte eine OP) und würde nie wieder in ein anderen Krankenhaus gehen wollen.
Auch die Ausstattung ist höchst modern und alles super sauber. Selten konnte ich mich auch in einem Krankenhaus etwas erholen od schlafen - hier war auch das möglich. Tolles Team auf der Gynäkologischen Abteilung - weiter so ☺️

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Izzet T.
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich war diese Woche zum ersten Mal in Hainburg im Krankenhaus. Der Herr an der Anmeldung war sehr unfreundlich. Da er hinter einer Scheibe saß, konnte ich ihn sehr schwer verstehen. Dennoch schaltete er sein Mikrofon nicht ein und tat so, als würde es an meinen Sprachkompetenzen hängen. Es sollte keine Schwerarbeit sein, auf einem Sessel zu sitzen und ein Auskunft zu geben. Man sollte sich mal Gedanken darüber machen, ob man doch lieber zuerst Moral und Ethik 'trägt', bevor man eine Krawatte trägt.
Zuletzt, einen lieben Dank an das Team der internen Ambulanz.

Go up