Landesklinikum Mödling - Mödling

Adresse: Sr. M. Restituta-Gasse 12, 2340 Mödling, Österreich.
Telefon: 223690040.
Webseite: moedling.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 754 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Landesklinikum Mödling

Landesklinikum Mödling Sr. M. Restituta-Gasse 12, 2340 Mödling, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landesklinikum Mödling

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und eine Empfehlung formuliert, formatiert mit

👍 Bewertungen von Landesklinikum Mödling

Landesklinikum Mödling - Mödling
Raul M.
5/5

Ich empfehle dieses Spital unumwunden! Wegen einer Not OP am Ellenbogengelenk musste ich mich entscheiden zwischen KH Mödling oder Wien Floridsdorf. Mödling war dann die Wahl, und siehe sie war gut! Fachkundige Ärzte und Schwestern, Betreuung sehr gut, Essen für Krankenhausverhältnisse überraschend gut. Also, ich weiß nicht warum man hier ein kleines feines Spital schlecht reden muss, dass in Wahrheit eine sehr gute Institution ist. Jene mögen sich dann bitte ins Wiener AKH begeben, um mal den Unterschied zu erleben, denn dort möchte ich nicht mal tot überm Zaun hängen!

Landesklinikum Mödling - Mödling
andy A.
5/5

Vielen Dank . War heute Notfall Ambulanz mit mir Herz Schmerzen hier und ich wurde super behandelt und hatte extrem einfühlsam Doktor und Schwestern die auch mental große Hilfe waren. Vielen Dank und weiter so denn es ist in eurem Job nicht leicht

Landesklinikum Mödling - Mödling
Nina K.
4/5

Grundsätzlich kann man sagen, dass ich mich dort wohl gefühlt habe, aber es gibt Verbesserungspotenzial. Habe im Jänner entbunden, wurde eingeleitet und somit schon einige Tage vor der Geburt stationär aufgenommen. Da ich täglich und mehrmals am Tag kontrolliert und eingeleitet wurde, konnte ich fast jede Hebamme kennenlernen und kann sagen, dass bis auf 1-2 Hebammen, alle super sind! Eine Hebamme von der Geburtenstation wollte mich einfach nicht in den Kreißsaal lassen, ich habe gespürt und gewusst ok jetzt geht es los und hatte extreme Schmerzen, sie meinte ich bekäme dort sowieso keine Schmerzmittel (bullshit) und ich soll noch heiß duschen und 2 stunden schlafen gehen. Habe natürlich drauf bestanden in den Kreißsaal zu gehen und 4 Stunden später hielt ich mein Baby in der Hand! Die Leitung der Geburtenstation ist leider unsympathisch und akzeptiert nicht, dass es Frauen gibt die Probleme mit dem Stillen haben. Man muss seinem Neugeborenen zuschauen, wie es vor Hunger schreit. Man muss quasi um ein Fläschchen betteln! Ansonsten alles Gut gewesen und mehr Familienzimmer sind Wünschenswert 🙂

Landesklinikum Mödling - Mödling
Sandy K.
5/5

Update nach der Geburt: Ich war ja bereits mit der Anmeldung zur Geburt sehr zufrieden (siehe unten), aber ich muss sagen der Spitalsaufenthalt bei der Geburt am 21.03. war einfach nur toll. Die Geburt war hart, aber wirklich JEDE einzelne Hebamme und JEDER Arzt in der Geburtenabteilung sowie in der NEO-Ambulanz waren super nett und kompetent. Es wurde sofort nach der Geburt ein Kinderarzt zum drüber schauen geholt, (aufgrund leichter Pressatmung meines Sohnes) und von diesem dann auch gleich richtig eine Neugeboreneninfektion erkannt und behandelt. Gott sei Dank sind dort alle so toll und erfahren und kümmern sich auch wirklich total aufrichtig um die Babys aber auch um die Mütter und Väter. Die Hebammen standen auch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Es war tatsächlich während meines gesamten Aufenthaltes von fünf Tagen keine einzige unfreundliche Person dabei obwohl ja zwei mal am Tag ein Schichtwechsel passiert. Also ich bin wirklich begeistert und kann nur jedem empfehlen in Mödling zu entbinden.

Geburtenanmeldung:
Also ich war heute dort um mich für die Geburt anzumelden und muss sagen, dass ich noch nie in einem Krankenhaus so viele nette Angestellte gesehen habe. Schon die Dame am Schalter war wahnsinnig nett und zuvorkommend. Die Wartezeit war gerade mal so lange, wie ich die erforderlichen Unterlagen ausgefüllt hatte und die Hebamme, bei der ich danach war, war ebenso richtig nett und freundlich. Da fühlt man sich gleich im Hinblick auf die Geburt sehr viel wohler und gut aufgehoben. Danke für die Freundlichkeit. Leider ist das heutzutage in einem Krankenhaus gar nicht mehr so selbstverständlich.

Landesklinikum Mödling - Mödling
A S.
1/5

Mein Sohn ist seit seinem fünften Lebensjahr Patient in Ihrer Neurologie und wurde bisher stets gut betreut. Da er mittlerweile erwachsen ist, waren wir dieses Mal zum ersten Mal in der Erwachsenenabteilung für das EEG. Leider mussten wir dort eine sehr unangenehme Erfahrung machen.

Die zuständige Ärztin bzw. medizinische Fachkraft war von Anfang an unsensibel und unfreundlich gegenüber meinem Sohn. Die EEG-Haube wurde so fest angezogen, dass er Schwierigkeiten beim Atmen hatte. Trotz meiner Bitte um ein Glas Wasser für ihn wurde dies mit der knappen Bemerkung abgelehnt, dass es „kein einziges Häferl“ gebe – ohne ihn überhaupt anzusehen.

Mein Sohn zeigte deutlich Anzeichen von Angst und Unwohlsein, doch anstatt beruhigend auf ihn einzugehen, wurde er respektlos behandelt.
Ohne einfühlsame Kommunikation wurde er gefragt, ob er überhaupt Deutsch verstehe, und angewiesen, nicht zu sprechen oder sich zu bewegen.
Letztendlich brach die Ärztin das EEG frühzeitig ab. Mein Sohn war danach völlig gestresst und verängstigt, sodass ich ihn erst einmal beruhigen und ihm dringend benötigtes Wasser außerhalb der Praxis besorgen musste.

Diese Erfahrung hat uns zutiefst enttäuscht. Wir hatten bisher nur positive Erlebnisse im Landesklinikum Mödling, doch dieser Vorfall zeigt, dass sich in der Auswahl der Mitarbeiter etwas deutlich verschlechtert hat.

Landesklinikum Mödling - Mödling
Toni. A.
5/5

Waren mittlerweile "leider" öfter da sowohl wegen der Kinder als auch meiner Frau und ich bin wirklich jedes Mal sehr zufrieden. Die Ärzte und Pfleger sind alle super nett und hilfsbereit und auch der Empfang ist super. Unsere Tochter ist hier während Corona zur Welt gekommen und trotz der Widrigkeiten erinnere ich mich sehr gern an alles.
Großer Vorteil ist auch der Parkplatz direkt vor dem Eingang, wenn ich das mit Wien vergleichen 🫣 Alles in allem super moderne Klinik mit sehr kompetenten und netten Personal.
DANKE für eure tolle Arbeit

Landesklinikum Mödling - Mödling
Lutz ?. L.
1/5

Mein Aufenthalt in der gynäkologischen Ambulanz dieses Spitals war eine zutiefst ernüchternde und enttäuschende Erfahrung. Die Art und Weise, wie die behandelnden Gynäkologinnen – eine jüngere und eine ältere – mit mir umgingen, ließ jegliches Mitgefühl vermissen und war an Apathie kaum zu überbieten.

Bereits zu Beginn der Untersuchung fühlte ich mich physisch äußerst unwohl: Mir war schwindelig, mein Sichtfeld wurde schwarz, und ich habe dies deutlich kommuniziert. Doch anstatt auf meine Notlage einzugehen und mir Unterstützung anzubieten, standen die beiden Ärztinnen ungerührt daneben. Kein aufmunterndes Wort, keine helfende Hand – nichts. Ihr Verhalten vermittelte nicht nur Gleichgültigkeit, sondern auch eine beinahe verstörende Distanz gegenüber dem Leid ihrer Patientin.

Während des durchgeführten Ultraschalls erhielt ich weder die Gelegenheit, mein Baby zu sehen, noch wurde mir ein Bild angeboten – eine Selbstverständlichkeit, die für jede werdende Mutter von enormer emotionaler Bedeutung ist. Besonders fragwürdig war: Trotz meiner Symptome wurde weder Blutdruck noch Puls routinemäßig überprüft, obwohl dies angesichts meiner Beschwerden durchaus relevant gewesen wäre. Erst auf meine wiederholte Anmerkung hin wurde schließlich eine Messung vorgenommen.

Ebenso erschreckend wie die Empathielosigkeit der Ärztinnen war die Art, wie Teile des medizinische Personals über die Patienten sprach. Ich musste mitanhören, wie in abschätziger Weise über Patientinnen gesprochen wurde, als wären sie bloße Akten, nicht fühlende Menschen in vulnerablen Situationen. Ein solch würdeloser Umgang widerspricht jeglichen ethischen Grundsätzen, die in einem medizinischen Beruf eigentlich selbstverständlich sein sollten.

Diese Erfahrung hat mich tief nachdenklich gestimmt. Warum entscheidet man sich für einen Beruf im Gesundheitswesen, wenn es an grundlegender menschlicher Zuwendung mangelt? Wo bleibt das adäquate Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Patientinnen, die auf Unterstützung, Fürsorge und eine respektvolle Behandlung angewiesen sind?

In einem Spital erwartet man nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Menschlichkeit. Hier jedoch habe ich beides vermisst.

Landesklinikum Mödling - Mödling
Ernst G.
5/5

Betrifft die Chirurgie: Nach einer schwereren Operation kann ich über diese Abteilung nur das beste sagen. Ausnahmslos sehr engagiertes, zuvorkommendes und menschliches Pflegepersonal - man fühlt sich einfach gut aufgehoben - und natürlich auch ein Lob für den Oberarzt für sein schnelles Eingreifen. Ein großes Danke!

Go up